Bewerbung für das Orientierungsstudium
Um Dich für das Orientierungsstudium an der Hochschule Anhalt zu bewerben, registrierst Du Dich auf dem Bewerbungsportal der Hochschule. Nach der Freischaltung Deiner Mailadresse kannst Du die Bewerbung vornehmen.
Damit wir Dich technisch korrekt immatrikulieren können, wählst Du formal einen unserer MINT-Studiengänge, der Dich am meisten interessiert und in dem du dir ggf. ein Nachfolgestudium vorstellen kannst. Ein nachträglicher Wechsel ist aber unproblematisch.
Auf deine Studienbescheinigung bzw. deine Immatrikulationsbescheinigung bekommst du einen entsprechenden Vermerk, dass Du Dich im Orientierungsstudium befindest. Du hast alle regulären Rechte und Pflichten einer Studentin bzw. eines Studenten an unserer Hochschule.
Welche zusätzlichen Nachweise (Schulzeugnis, Bescheinigung der gesetzlichen Krankenversicherung usw.) Du einreichen musst, kannst Du im o.g. Bewerbungsportal nachlesen. Hier im Portal stellen wir Dir auch Deine Zulassungsbescheinigung als pdf zum Ausdrucken zur Verfügung. Die Zulassung erhältst Du circa zwei Wochen nach Einreichen Deiner Bewerbung.
Amtliche Beglaubigungen für die Unterlagen, die du mit dem Zulassungsantrag einreichen musst, bekommst du bei jeder öffentlichen Stelle, die ein Dienstsiegel führt, also z.B. bei Einwohnermeldeämtern, Bezirksämtern, Krankenkassen, Behörden, Sparkassen, Pfarrämtern; nicht aber bei Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern oder Vereinen.
Die amtliche Beglaubigung muss mindestens enthalten:
- einen Vermerk, der bescheinigt, dass die Kopie mit dem Original übereinstimmt (Beglaubigungsvermerk)
- die Unterschrift des Beglaubigenden
- den Abdruck des Dienstsiegels
Eine Eingangsbestätigung deiner Unterlagen erfolgt nicht.