Hochschule Anhalt
MINT-Fächer studieren an der
Hochschule Anhalt
Unser Projekt repräsentiert die Fachbereiche 5 (Informatik und Sprachen), 6 (Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen) und 7 (Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik) an der Hochschule Anhalt am Standort Köthen (Anhalt).
Fachbereich 5: Informatik und Sprachen:
Mit der an unserem Fachbereich vertretenen Fachkompetenz in Informatik, Spieleentwicklung, Sprachtechnologie und Übersetzen bietet der Fachbereich zukunftsorientierte und innovative Studiengänge an. Bei uns sammelt man Erfahrungen in interkulturellen Projekten und beschäftigen sich mit Unterrichtsinhalten, die sich an den Erfordernissen der Praxis orientieren. Individuelle Betreuung und die Arbeit in kleinen Gruppen sind nur zwei Argumente für ein Studium an der Hochschule Anhalt.
Im Bereich der Informatik können Sie bei uns die folgenden Studiengänge studieren:
- Angewandte Informatik – Digitale Medien und Spieleentwicklung (B.Sc.)
- Data Science (M.Sc.)
- Informationsmanagement (M.Sc.)
- Interaktive Medien (M.Sc.)
- Fachkommunikation – Softwarelokalisierung (B.Sc.)
- Softwarelokalisierung (M.Sc.)
Fachbereich 6: Elektrotechnik, Maschinenbau und Wirtschaftsingenieurwesen:
Wir spezialisieren Verfahrenstechniker in Bereichen der Lebenswissenschaften und richten somit unsere praxisnahe Ausbildung nach den zukünftigen Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft.
- Biomedizinische Technik (B.Eng.)
- Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B.Eng.)
- Medientechnik (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
- Biomedical Engineering (M.Eng.)
- Digitale Medientechnologien (M.Eng.)
- Elektro- und Informationstechnik (M.Eng.)
- Elektro- und Informationstechnik (berufsbegleitend) (M.Eng.)
- Maschinenbau (M.Eng.)
- Maschinenbau (berufsbegleitend) (M.Eng.)
- Photovoltaics Engineering Science (M.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitend) (M.Eng.)
Fachbereich 7: Angewandte Biowissenschaften und Prozesstechnik:
Wir spezialisieren Verfahrenstechniker in Bereichen der Lebenswissenschaften und richten somit unsere praxisnahe Ausbildung nach den zukünftigen Bedürfnissen einer modernen Gesellschaft.
- Biotechnologie (B.Sc.)
- Biotechnologie (dual)
- Bachelor Lebensmitteltechnologie (B.Sc.)
- Pharmatechnik (B.Eng.)
- Verfahrenstechnik (B.Eng.)
- Biotechnologie (M.Sc.)
- Lebensmitteltechnologie (M.Sc.)
- Pharmatechnik (M.Sc.)
- European Master of Food Science, Technology and Nutrition (B.Sc.)