Mentorinnen
Wir begleiten Euch während des Studiums intensiv mit Mentorinnen aus den beteiligten Fachbereichen, die Ihr bei Fragen, Problemen, bei der Bitte um Unterstützung jederzeit ansprechen könnt.
Prof. Dr. Ursula Fissgus
Fachbereich Informatik und Sprachen
Lohmannstraße 23 (Ratke-Gebäude), Raum 238
Tel.: +49 (0) 3496 67-3121
E-Mail: ursula.fissgus@hs-anhalt.de
Sprechzeiten nach Vereinbarung per Email
- Professorin für Softwaretechnik, Fachbereich Informatik und Sprachen, Hochschule Anhalt, Köthen (Anhalt) (seit Oktober 2001)
- Lehrstuhlvertretung Allgemeine Informatik, Fachbereich Informatik, Fachhochschule Schmalkalden (2000-2001)
- Promotion (Dr. rer. nat.), Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (2001)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in einem DFG Projekt, Institut für Informatik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (1997-2001)
- Senior Analyst und Projektleiterin, DIaLOGIKa Gesellschaft für angewandte Informatik mbH, Saarbrücken, Luxemburg, Brüssel (1987-1997)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Fachbereich Informatik, Universität des Saarlandes (1983-1987)
- Diplom (Informatik), Universität des Saarlandes (1983)
Prof. Dr. Andrea Jurisch
Fachbereich Elektrotechnik, Maschinenbau & Wirtschaftsingenieurwesen
Hubertus, Gebäude 73 (Junckers-Gebäude), Raum 124
Tel.: +49 (0) 3496 67-2420
E-Mail: andrea.jurisch@.hs-anhalt.de
Sprechzeit im Wintersemester 2019/20:
Montag und Dienstag 16:30-18:00 und nach Vereinbarung
- Studienfachberaterin für Bachelor und Master Maschinenbau
- Mitglied des Senates der Hochschule
- Mitglied im Institut für Technik, Innovation und Management (TIM e.V.)
Prof. Dr. Carola Griehl
Fachbereich Angewandte Biowissenschaften & Prozesstechnik
Bernburgerstraße 55, Gebäude 02 (Grünes Gebäude), Raum 0.04
Tel.: +49 (0) 3496 67-2526
E-Mail: carola.griehl(at)hs-anhalt.de
nach Vereinbarung …
1978-1983 | Studium an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
1983-1986 | Wissenschaftliche Praxisaspirantur und Dissertation auf dem Gebiet der Peptidwirkstoffe (Berlin-Chemie) |
1987 | Promotion zum Dr. rer. nat., Note: "Mit Auszeichnung" |
1988 | Adam-Kuckhoff-Preis auf naturwissenschaftlichem Gebiet |
1986-1994 | wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Organische Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
1994-1996 | wissenschaftliche Assistentin am Institut für Organische Chemie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Leiterin der Arbeitsgruppe "Medizinische Chemie" |
seit 1997 | Professorin für "Biochemie" an der Hochschule Anhalt (FH) |
Funktionen/Aufgaben an der Hochschule:
- Vizepräsidentin (Studium und Lehre)
- Vorsitzende der Senatskommission für Studium und Lehre
- Mitglied des Senates und der Planungskommission
- Standortsprecherin der Abteilung Köthen
- stellvertr. Vorsitzende des Centers of Life Sciences
- Vorsitzende des Innovationslabors Algenbiotechnologie
- Beiratsmitglied des Mitteldeutschen Institutes für Weinforschung der Hochschule Anhalt (FH)