MINT
MINT ist eine Wortschöpfung aus den Anfangsbuchstaben der Wörter Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. MINT gehört heute zu den wichtigsten wirtschaftlichen Innovationsbereichen.
Im digitalen Zeitalter treten neben die klassischen Disziplinen der Naturwissenschaften und Technik vor allem die Mathematik und die Informatik. Die MINT-Fachbereiche der Hochschule Anhalt betreiben konkrete angewandte Wissenschaft und Forschung.

Aufgrund der wirtschaftlichen Bedeutung der MINT-Fächer und angesichts des prognostizierten Fachkräftemangels haben sich zahlreiche Projekte und Initiativen gebildet, um das Angebot an qualifizierten Arbeitskräften im MINT-Bereich zu erhöhen.
Auch die Diversität im MINT-Bereich ist ausbaufähig: Sowohl Frauen als auch internationale Arbeitsgruppen sind unterrepräsentiert. Höchste Zeit also, die Situation zu ändern und besonders junge Frauen zu motivieren, ein MINT-Studium aufzunehmen.
Für einen kleinen Einblick, welche steilen Karrieren Frauen in MINT machen können, wünschen wir viel Spaß bei folgendem Spiel:
Auch interessant: An der Hochschule Anhalt gibt es verschiedene Projekte zum Thema MINT. Eins, das auch am Fachbereich Informatik und Sprachen angesiedelt ist, heißt „Make up your MINT“. Schaut doch mal vorbei: www.make-up-your-mint.de
Genauso spannend ist die into MINT-App, die bei uns entstanden ist. Ihr könnt Sie kostenlos herunterladen im App Store und bei Google Play.