Neues Projektmodul für Angewandte Biowissenschaften
Theoretisch ist alles klar: Wasser + NaOH + Fette ergeben Seife. Dazu ein paar Aromaöle und Farbpigmente – fertig. Aber wer schon einmal versucht hat, Seife selbst herzustellen, weiß, dass die Praxis viel komplexer ist: Welche Seife schäumt besonders gut, wie erklären sich die unterschiedlichen pH-Werte, welche Rolle spielt die Wasserhärte und wo liegt die Explosionsgefahr bei der Seifenherstellung?
All das könnt ihr ab dem kommenden Sommersemester in unserem neuen MINT-Projektmodul erfahren! Nähere Infos folgen im aktualisierten Modulhandbuch Ende des Monats.