Zum Inhalt springen
OrientierungMINT
  • News
    • Veranstaltungen
  • Studium
    • Vorteile auf einen Blick
    • Struktur & Module
    • Immatrikulation
    • Praktische Einblicke in die MINT-Berufs- und Forschungswelt
  • MINT
    • Hochschule Anhalt
    • Berufsfelder
  • FAQs
    • Kleines ABC des Studiums
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • BaföG & Wohnen
    • Bewerbungsfristen
    • Bewerbung für das Orientierungsstudium
    • Internationale StudienbewerberInnen
  • Downloads
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Mentorinnen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Von großen Maschinen und modernen Werkstoffen

Fräsen, drehen, bohren, schleifen – man hört förmlich die kreischende Lautstärke der Maschinen!

Aber habt ihr auch schon mal etwas von Honen oder Läppen gehört? Das alles sind Verfahren, mit denen man einen Werkstoff, zum Beispiel Holz oder Metall, Titanlegierungen oder Polymere in eine bestimmte Form bringen kann. Und zwar durch das Abtragen überflüssigen Matarials. Dabei entstehen Späne, deshalb spricht man hier von spanender Fertigung. Mit modernster Technik kann man dabei heute nahezu vollautomatisch, schnell und sehr präzise arbeiten. In unserem neuen Projektmodul könnt ihr selbst an der Dreh- und Fräsmaschine aktiv werden und mit Hilfe spanender Fertigungsverfahren verschiedene Gebrauchsgegenstände herstellen – beispielsweise Schrauben, Zahnräder, Gehäuse oder sonstige Bauteile.

Gestaltet euer eigenes Printmedium!
„Hey! Hinter dir! Ein dreiköpfiger Affe!“

Ähnliche Artikel

Semesterauftakt
BewerberInnentag als Chat am 11.…
Darum lohnt sich ein Informatikstudium
Präsenzlehre im WiSe
Hochschulsport geht weiter
Save the date! Digitaler Hochschulinformationstag
Semesterauftakt
SARS-CoV-2 verzögert Semesterbeginn!
Bewirb Dich jetzt!
Kommt vorbei!

Kalendar

März 2021

Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
© 2020 Hochschule Anhalt | Fachbereich Informatik & Sprachen
Theme von Colorlib Powered by WordPress
  • Facebook

Cookie-Hinweis

Diese Website verwendet zur Optimierung und Analyse Cookies. Mehr erfahren...